- selbständige Nation
- f <Pol> self-governing nation
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Liste der von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannten Gebiete — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… … Deutsch Wikipedia
Mutmacher der Nation — ist ein 2004 von Das Örtliche initiierter Unternehmerwettbewerb. Ursprünglich unter dem Titel Local Heroes – Mutmacher der Nation , will sich der Wettbewerb an den deutschen Mittelstand wenden. Es werden Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht,… … Deutsch Wikipedia
Russinen — Die Russinen (auch Ruthenen, Rusniaken, Russynen, Karpato Ukrainer, Karpatorussen, Karpatenrussinen, Ungarnrussinen etc.) sind eine ostslawische (bzw. gemischtsprachige) Bevölkerungsgruppe, die hauptsächlich in den Karpaten in der Karpatenukraine … Deutsch Wikipedia
Norwegische Nationalromantik — Die Nationalromantik in Norwegen ist eine kulturelle und politische Bewegung in den Intellektuellenkreisen um die Universität in Christiania. Inhaltsverzeichnis 1 Nationalromantik als Teil der Romantik 2 Kulturelle Lage 3 Entstehung des… … Deutsch Wikipedia
Henrik Arnold Wergeland — Henrik Wergeland Henrik Arnold Wergeland, im Kirchenbuch „Henrich Arnold Wergeland“[1] (* 17. Juni 1808 in Kristiansand; † 12. Juli 1845 in Christiania) war ein norwegischer Dichter der Spätaufklärung und … Deutsch Wikipedia
Franz Leppich — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 15. Oktober 1778[1] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1819 in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der österreichischen Armee, weilte zeitweise am… … Deutsch Wikipedia
Franz Leppig — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 13. Oktober 1776 [andere Quellen: 1775] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1818 [andere Quellen: 1819] in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der… … Deutsch Wikipedia
Moss — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Shimun XXIII. — Mar Eshai Shimun XXIII. ( Išay Šim on) (* 26. Februar 1908 in Qudshanis; † 6. November 1975 in San Jose, Kalifornien) war ein Katholikos Patriarch der ostsyrischen autokephalen „Kirche des Ostens“. Inhaltsverzeichnis 1 Amtszeit im Orient 2 Im… … Deutsch Wikipedia
Simon XXIII. — Mar Eshai Shimun XXIII. ( Išay Šim on) (* 26. Februar 1908 in Qudshanis; † 6. November 1975 in San José (Kalifornien)) war ein Katholikos Patriarch der ostsyrischen autokephalen „Kirche des Ostens“. Amtszeit im Orient Der Sohn des Assyrer… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon